Workshop: Stressabbau
Do24Apr17:00Do19:00Workshop: Stressabbau17:00 - 19:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns euch eine Workshop-Reihe zum Thema: Umgang mit Stress und Stressabbau anzubieten. In 4 Terminen wird sich dem Thema umgehend
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns euch eine Workshop-Reihe zum Thema: Umgang mit Stress und Stressabbau anzubieten.
In 4 Terminen wird sich dem Thema umgehend gewidmet. Dabei ist es nicht zwingend nötig, alle vier Workshops zu besuchen – aber es macht definitiv Sinn, um gut in einen Prozess eintauchen zu können.
Die Workshops finden jeweils von 17:00 – 19:00 im Gute Geschichte Raum statt.
Kosten pro Workshop 20€ regulär und 15€ für Mitglieder der Guten Geschichte.
Besuchst du alle Workshops so reduziert sich der Preis auf 60€ regulär und 45€ für Vereinsmitglieder.
Da pro Workshop nur max. 8 Personen teilnehmen können, bitte um Anmeldung bei Elisabeth Grabner, BA unter 0677 62 85 62 75 oder therapie@e-grabner.at
Termine:
27.03.:Was Stress und Säbelzahntiger gemeinsam haben
Dieser Frage gehen wir im ersten Teil der Workshopreihe auf den Grund! Wir reden über Grundlagen des Stressmanagements und versuchen uns an ersten Gegenmaßnahmen
24.04.: Dem Säbelzahntiger auf der Spur
Oft lässt sich Stress einfach nicht vermeiden, aber mit Entspannung lässt er sich leichter aushalten. Wir probieren daher verschiedene Entspannungmethoden aus und reden darüber, wie Entspannung im Alltag Platz finden kann.
22.05.: Der Säbelzahntiger im Kopf
Manchmal existiert der Stress nur im eigenen Kopf. Wir wollen perfekt sein. Immer für andere da sein. Es allen Recht machen. Stark und fleißig sein. Und natürlich erst arbeiten und uns dann Vergnügen gönnen. Wir machen uns auf die Suche nach dem Säbelzahntiger im eigenen Kopf.
26.05.: Den Säbelzahntiger in die Leine nehmen
Immer wieder laden wir den Säbelzahntiger auch selbst in unser Leben ein, übernehmen viel zu viele Aufgaben und planen den Tag, als hätte er nicht nur 24 Stunden. Wir probieren Methoden aus, um den Säbelzahntiger leichter im Zaum halten zu können.
Jeder Workshop vermittelt Basiswissen zum Thema, bietet vor allem aber viele Übungen und praktische Anwendungen. Ziel soll es sein, Anregungen zu bekommen, wie das eigene Leben mit dem Stresstiger leichter gestaltet werden kann.
Zeit
24. April 2025 17:00 - 19:00(GMT+02:00)