Herzlich Willkommen
in der Guten Geschichte
Wir sind
engagierte Menschen, die sich gemeinsam
für eine lebenswerte Stadt
einsetzen, indem wir Räume für Ideen und Begegnung öffnen
und konkrete
Projekte umsetzen.
Programm
Workshops, Lesungen, Vorträge, Konzerte, Tanz, Spiele...
April
Veranstaltungsdetails
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen.
Veranstaltungsdetails
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen. Stattdessen gehen sie raus und sorgen selbst für neue und gute Geschichten.
Die beiden möchten von ihren inspirierenden Gästen wissen, was für sie ein gutes & gelungenes Leben ausmacht und wie sie zu dem wurden, wer sie heute sind.
Außerdem begleiten Nilou und Christoph ein einzigartiges Projekt: die Transformation eines innerstädtischen Einkaufszentrums zum vielleicht ersten Gemeinwohlzentrum der Welt: dem Marktplatz Guter Geschichten. Kann dieses Experiment gelingen und wie können unsere Hörerinnen und Hörer diesen Prozess mitgestalten?
Der Podcast verbindet Gespräche über ein gutes Leben mit konkreten Handlungen zur Belebung und Weiterentwicklung einer Region.
Zu hören unter: https://gute-geschichte.at/podcast/ und allen gängigen Plattformen!
Zeit
25. April 2025 0:01 - 23:59(GMT+02:00)
Fr25Apr9:00Fr18:00Benefiz-Flohmarkt09:00 - 18:00 im 1. OG des ece
Veranstaltungsdetails
Auch im April wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Veranstaltungsdetails
Auch im April wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Es erwarten euch Bücher, Gesellschaftsspiele, DVD’s, Schallplatten uvm.
Der gesamte Umsatz kommt den sozialen Projekten der Guten Geschichte zugute!
Zeit
25. April 2025 9:00 - 18:00(GMT+02:00)
Fr25Apr16:00Fr19:30Party für Menschen mit Handicap16:00 - 19:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein neues Projekt bekanntzugeben. In Kooperation mit Roman Steinwender gibt es seit März an jedem letzten Freitag des Monats eine Party für Menschen mit
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein neues Projekt bekanntzugeben. In Kooperation mit Roman Steinwender gibt es seit März an jedem letzten Freitag des Monats eine Party für Menschen mit Handicap.
Dazu gibt es Musik von Peter Köstenberger aka. DJ Partyhirsch und Getränke!
Datum: ab 25.04. 16:00 – 19:30
Eintritt: Freiwillige Spende!
Keine Anmeldung erforderlich!
Kommt einfach vorbei und feiert und tanzt mit uns diese inklusive Disco!
Zeit
25. April 2025 16:00 - 19:30(GMT+02:00)
Sa26Apr14:00Sa16:30Trommle dich frei!14:00 - 16:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt vorstellen zu dürfen. Ab sofort gibt es 14-tägig die Möglichkeit sich
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt vorstellen zu dürfen.
Ab sofort gibt es 14-tägig die Möglichkeit sich den Geist und die Seele frei zu trommeln.
Nächste Termine: 26.04. 14:00 – 16:30
Dieser Workshop ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Die Trommeln werden gegen eine Leihgebühr von € 5 bereitgestellt. Ihr könnt natürlich auch gern eure eigenen mitnehmen!
Bitte bei der Anmeldung (bis spätestens 2 Tage davor) unbedingt Bescheid geben, ob eine Trommel benötigt wird.
Kosten für die Teilnahme: Freiwillige Spende!
Leitung: Seydou Traore
Anmeldung unter: wirsindeine@gute-geschichte.at
Zeit
26. April 2025 14:00 - 16:30(GMT+02:00)
So27Apr17:30So18:3080's Dance Party17:30 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres Tanz-Projekt der Guten Geschichte in Kooperation mit Sabine “Summy“ ” Riegler vorstellen zu dürfen. An 3 Sonntagsterminen findet eine
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres Tanz-Projekt der Guten Geschichte in Kooperation mit Sabine “Summy“ ” Riegler vorstellen zu dürfen.
An 3 Sonntagsterminen findet eine 80er Jahre Party für alle Levels statt.
Termine: 27.04. / 04.05. / 18.05 jeweils von 17:30 – 18:30
Kosten: 15€ und nur 10€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte
Um Anmeldung bei Sabine Riegler unter 0676 380 48 01 wird gebeten.
Weitere Infos: https://www.instagram.com/sabinesummyriegler/
Komm vorbei und schwing das Tanzbein zu einzigartiger Musik der 80er!
Zeit
27. April 2025 17:30 - 18:30(GMT+02:00)
Mo28Apr8:00Mo10:00Yoga am Stuhl08:00 - 09:00 & 09:00 -10:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden.
Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper.
Für jede Altersgruppe geeignet sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen.
Jeden Montag jeweils von 08:00 – 09:00 und 9:00 – 10:00!
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 10€ regulär bzw. nur 7€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter 0677 62 85 62 75 oder yoga@e-grabner.at
Mehr Infos unter: https://www.e-grabner.at
Zeit
28. April 2025 8:00 - 10:00(GMT+02:00)
Mo28Apr17:00Mo18:30Yoga-Zeit17:00 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Mehr Infos unter: https://www.yoga-zeit.at
Zeit
28. April 2025 17:00 - 18:30(GMT+02:00)
Di29Apr10:00Di18:00Die Mönche des Shaolin Kung Fu10:00 - 18:00 im 2.OG des ece
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns enorm in Kooperation mit dem Tourismusverband Hochsteiermark die Mönche des Shaolin Kung Fu bei uns begrüßen zu dürfen. Im
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns enorm in Kooperation mit dem Tourismusverband Hochsteiermark die Mönche des Shaolin Kung Fu bei uns begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen ihres Aufenthalts in Kapfenberg wird es am 29.04. mehrere Workshops zum Mitmachen und eine Show im ece Kapfenberg geben.
Genaue Programmpunkte:
- 10:00 Meditation mit dem Altmeister
- 11:00 Atmen & Bewegen – Einführung in Qi-Gong
- 15:00 “Acht Schätze” – Erlernen der Übung
- 16:00 Vorstellung – Faszinierender Einblick in die außergewöhnlichen Kräfte der Mönche
- 17:30 Übung für Fortgeschrittene
Dauer der Workshops: jeweils 40min
Kommt alle vorbei und nutzt die Möglichkeit Shaolin-Mönche hautnah zu erleben.
Zeit
29. April 2025 10:00 - 18:00(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Mi30Apr16:30Mi18:00Yoga-Zeit16:30 - 18:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Mehr Infos unter: https://www.yoga-zeit.at
Zeit
30. April 2025 16:30 - 18:00(GMT+02:00)
Mi30Apr18:30Mi20:00Traditionelles Hatha Yoga18:30 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die Welt des Hatha Yoga, finde deine innere Balance und tanke neue Energie. Jeden Mittwoch von
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die Welt des Hatha Yoga, finde deine innere Balance und tanke neue Energie.
Jeden Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Mitzubringen sind nur bequeme Kleidung. Matten sind vorhanden!
Anmeldung bei Kathrine Wallner (BA) unter 0676 62 27 326
Weitere Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/soulyoganature
Zeit
30. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Mai
Fr02Mai9:00Fr18:00Benefiz-Flohmarkt09:00 - 18:00 im 1.OG des ece
Veranstaltungsdetails
Auch im Mai wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Veranstaltungsdetails
Auch im Mai wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Es erwarten euch Bücher, Gesellschaftsspiele, DVD’s, Schallplatten uvm.
Der gesamte Umsatz kommt den sozialen Projekten der Guten Geschichte zugute!
Zeit
2. Mai 2025 9:00 - 18:00(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
So04Mai17:30So18:30Tanz mit "Summy" Riegler17:30 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres Tanz-Projekt der Guten Geschichte in Kooperation mit Sabine “Summy” Riegler vorstellen zu dürfen. An 3 Sonntagen findet eine 80’s
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres Tanz-Projekt der Guten Geschichte in Kooperation mit Sabine “Summy” Riegler vorstellen zu dürfen.
An 3 Sonntagen findet eine 80’s Dance Party statt, bei der alle Tanzbegeisterten gemeinsam mit Summy Pop-Choreografien erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Komm vorbei und schwing das Tanzbein zu einzigartiger Musik der 80er Jahre.
Termine: 27.4. / 04.05. / 18.05. jeweils von 17:30 – 18:30
Kosten: 15€ regulär und 10€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte
Um Anmeldung bei Sabine Riegler unter 0676 38 04 801 wird gebeten.
Mehr Infos unter: https://www.instagram.com/sabinesummyriegler/
Zeit
4. Mai 2025 17:30 - 18:30(GMT+02:00)
Mo05Mai8:00Mo10:00Yoga am Stuhl08:00 - 09:00 & 09:00 - 10:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden.
Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper.
Für jede Altersgruppe geeignet sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen.
Jeden Montag jeweils von 08:00 – 09:00 und 9:00 – 10:00!
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 10€ regulär bzw. nur 7€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter 0677 62 85 62 75 oder yoga@e-grabner.at
Mehr Infos unter: https://www.e-grabner.at
Zeit
5. Mai 2025 8:00 - 10:00(GMT+02:00)
Mo05Mai17:00Mo18:30Yoga-Zeit17:00 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Mehr Infos unter: https://www.yoga-zeit.at
Zeit
5. Mai 2025 17:00 - 18:30(GMT+02:00)
Di06Mai17:00Di20:00Schmerzdialog17:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
“Dort, wo dein Schmerz eine Stimme bekommt, beginnt deine Kraft zu wachsen.” Wir freuen uns sehr euch ein neues
Veranstaltungsdetails
“Dort, wo dein Schmerz eine Stimme bekommt, beginnt deine Kraft zu wachsen.”
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt vorstellen zu dürfen:
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat einen Raum, der stärkt. Einen Abend, der verbindet. Einen Dialog, der Hoffnung schenkt.
Was dich erwartet:
- Austausch, der gut tut
- Begegnungen auf Augenhöhe
- Impulse, die neue Perspektiven schenken
Zeit: 17:00 – 20:00
Kosten: Freie Spende – du gibst, was sich für dich gut anfühlt!
Weil ein echtes Gespräch manchmal mehr heilt als tausend Behandlungen!
Sei mutig, gehe den ersten Schritt und melde dich einfach bei Carmen Brunner, DGKP unter: 0664 42 90 300 oder unter kontakt@carmenbrunner.at
Für nähere Infos: www.carmenbrunner.at
Zeit
6. Mai 2025 17:00 - 20:00(GMT+02:00)
Mi07Mai16:30Mi18:00Yoga-Zeit16:30 - 18:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Mehr Infos unter: https://www.yoga-zeit.at
Zeit
7. Mai 2025 16:30 - 18:00(GMT+02:00)
Mi07Mai18:30Mi20:00Traditionelles Hatha Yoga18:30 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die Welt des Hatha Yoga, finde deine innere Balance und tanke neue Energie. Jeden Mittwoch von
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die Welt des Hatha Yoga, finde deine innere Balance und tanke neue Energie.
Jeden Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Mitzubringen sind nur bequeme Kleidung. Matten sind vorhanden!
Anmeldung bei Kathrine Wallner (BA) unter 0676 62 27 326
Weitere Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/soulyoganature
Zeit
7. Mai 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen.
Veranstaltungsdetails
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen. Stattdessen gehen sie raus und sorgen selbst für neue und gute Geschichten.
Die beiden möchten von ihren inspirierenden Gästen wissen, was für sie ein gutes & gelungenes Leben ausmacht und wie sie zu dem wurden, wer sie heute sind.
Außerdem begleiten Nilou und Christoph ein einzigartiges Projekt: die Transformation eines innerstädtischen Einkaufszentrums zum vielleicht ersten Gemeinwohlzentrum der Welt: dem Marktplatz Guter Geschichten. Kann dieses Experiment gelingen und wie können unsere Hörerinnen und Hörer diesen Prozess mitgestalten?
Der Podcast verbindet Gespräche über ein gutes Leben mit konkreten Handlungen zur Belebung und Weiterentwicklung einer Region.
Zu hören unter: https://gute-geschichte.at/podcast/ und allen gängigen Plattformen!
Zeit
9. Mai 2025 0:01 - 23:59(GMT+02:00)
Fr09Mai9:00Fr18:00Benefiz-Flohmarkt09:00 - 18:00 im 1.OG des ece
Veranstaltungsdetails
Auch im Mai wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Veranstaltungsdetails
Auch im Mai wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Es erwarten euch Bücher, Gesellschaftsspiele, DVD’s, Schallplatten uvm.
Der gesamte Umsatz kommt den sozialen Projekten der Guten Geschichte zugute!
Zeit
9. Mai 2025 9:00 - 18:00(GMT+02:00)
Fr09Mai16:00Fr19:00Tanzen für Junggebliebene16:00 - 19:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Die Gute Geschichte lädt zum geselligen Nachmittag für alle Junggebliebenen, die gern das Tanzbein schwingen. Kosten: Freiwillige Spende! Musik:
Veranstaltungsdetails
Die Gute Geschichte lädt zum geselligen Nachmittag für alle Junggebliebenen, die gern das Tanzbein schwingen.
Kosten: Freiwillige Spende!
Musik: De’Zwoa – Musikpower aus der Hochsteiermark
Für Brötchen und Drinks ist gesorgt!
Zeit
9. Mai 2025 16:00 - 19:00(GMT+02:00)
Sa10Mai14:00Sa16:30Trommle dich frei!14:00 - 16:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt vorstellen zu dürfen. Ab sofort gibt es 14-tägig die Möglichkeit sich
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt vorstellen zu dürfen.
Ab sofort gibt es 14-tägig die Möglichkeit sich den Geist und die Seele frei zu trommeln.
Zeit: 14:00 – 16:30
Dieser Workshop ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Die Trommeln werden gegen eine Leihgebühr von € 5 bereitgestellt. Ihr könnt natürlich auch gern eure eigenen mitnehmen!
Bitte bei der Anmeldung (bis spätestens 2 Tage zuvor) unbedingt Bescheid geben, ob eine Trommel benötigt wird.
Kosten für die Teilnahme: Freiwillige Spende!
Leitung: Seydou Traore
Anmeldung unter: wirsindeine@gute-geschichte.at
Zeit
10. Mai 2025 14:00 - 16:30(GMT+02:00)
Sa10Mai18:00Sa21:00Preisverleihung - Humanity Award Night18:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Mehr Infos folgen in Kürze!
Veranstaltungsdetails
Mehr Infos folgen in Kürze!
Zeit
10. Mai 2025 18:00 - 21:00(GMT+02:00)
Mo12Mai8:00Mo10:00Yoga am Stuhl08:00 - 09:00 & 09:00 - 10:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden.
Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper.
Für jede Altersgruppe geeignet sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen.
Jeden Montag jeweils von 08:00 – 09:00 und 9:00 – 10:00!
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 10€ regulär bzw. nur 7€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter 0677 62 85 62 75 oder yoga@e-grabner.at
Mehr Infos unter: https://www.e-grabner.at
Zeit
12. Mai 2025 8:00 - 10:00(GMT+02:00)
Mo12Mai17:00Mo18:30Yoga-Zeit17:00 -18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Zeit
12. Mai 2025 17:00 - 18:30(GMT+02:00)
Mo12Mai19:00Mo20:00Vortrag: Wildkräuter19:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Zeit
12. Mai 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Di13Mai13:30Di15:30Workshop: Wie geht's dir Spidey/Batgirl?13:30 - 15:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt in Kooperation mit dem Kulturzentrum und der Stadtgemeinde Kapfenberg vorzustellen: Anlässlich der Ausstellung „Wie geht es dir?“,
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt in Kooperation mit dem Kulturzentrum und der Stadtgemeinde Kapfenberg vorzustellen:
Anlässlich der Ausstellung „Wie geht es dir?“, die noch bis 1.6. im KUZ Kapfenberg zu sehen ist und die sich unter Bezugnahme des Nahostkonflikts mit dem Thema Krieg, Antisemitismus und Rassismus beschäftigt, möchten wir die titelgebende Frage nutzen, um unsere Mitmenschen – auch unabhängig vom Kontext – zu fragen: Wie geht es euch? Mit jener Frage setzen wir uns in mehreren Workshops auf unterschiedliche Weise kreativ auseinander.
WIE GEHT’S DIR SPIDEY? WIE GEHT’S DIR BATGIRL? (Empfohlen ab 8 Jahren)
Lassen wir die Bilder sprechen. In diesem Workshop schneiden, kleben, basteln, malen wir und vermischen unsere liebsten Comic-Held*innen, um gemeinsam herauszufinden, wie wir mit Gefühlen umgehen und was wir voneinander lernen können.
Historikerin, Kulturmanagerin und Mutter von zwei Kindern Penelope Kiefer begleitet die Kinder bei der Erarbeitung der Fragen. Dabei erhält sie Unterstützung von der Kunstlehrerin sowie Lerndesignerin, erfolgreichen Hobbykünstlerin und begeisterten Oma Fr. Schulrätin Brunhilde Lipnig.
Leitung: Penelope Kiefer MA
Uhrzeit: 13:30 – 15:30
Ort: Gute Geschichte Raum
Die Teilnahme am Workshop ist unentgeltlich. Um Anmeldung unter penelope.kiefer@kapfenberg.gv.at wird gebeten – Spontaninteressierte sind aber herzlich willkommen!
Zeit
13. Mai 2025 13:30 - 15:30(GMT+02:00)
Mi14Mai16:30Mi18:00Yoga-Zeit16:30 - 18:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Zeit
14. Mai 2025 16:30 - 18:00(GMT+02:00)
Mi14Mai18:30Mi20:00Traditionelles Hatha Yoga18:30 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die Welt des Hatha Yoga, finde deine innere Balance und tanke neue Energie. Jeden Mittwoch von
Veranstaltungsdetails
Tauche ein in die Welt des Hatha Yoga, finde deine innere Balance und tanke neue Energie.
Jeden Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Mitzubringen sind nur bequeme Kleidung. Matten sind vorhanden!
Anmeldung bei Kathrine Wallner (BA) unter 0676 62 27 326
Weitere Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/soulyoganature
Zeit
14. Mai 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Do15Mai18:18Do19:19Gong & Klangschalen - Meditation18:18 - 19:19 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
und deine Gefühlswelt! Mögliche Wirkungsmerkmale: Tiefe Entspannung Sanfte Massage und Harmonisierung Stärkung der
Veranstaltungsdetails
und deine Gefühlswelt!
Mögliche Wirkungsmerkmale:
- Tiefe Entspannung
- Sanfte Massage und Harmonisierung
- Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Positiver Einfluss auf Kreativität und Schaffenskraft
Termine: 15.05. / 12.06. jeweils von 18:15 – 19:15
Kosten: Freiwillige Spende!
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Polster, Decke
Anmeldung bei Ing. Martin Hammelhofer unter 0664 750 44 240
Zeit
15. Mai 2025 18:18 - 19:19(GMT+02:00)
Fr16Mai9:00Fr18:00Benefiz-Flohmarkt09:00 - 18:00 im 1.OG des ece
Veranstaltungsdetails
Auch im Mai wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Veranstaltungsdetails
Auch im Mai wird der erfolgreiche Benefiz-Flohmarkt in Kooperation mit der Familie Albrecht weitergeführt und findet an allen Freitagen im 1. Obergeschoss des ece statt.
Es erwarten euch Bücher, Gesellschaftsspiele, DVD’s, Schallplatten uvm.
Der gesamte Umsatz kommt den sozialen Projekten der Guten Geschichte zugute!
Zeit
16. Mai 2025 9:00 - 18:00(GMT+02:00)
Fr16Mai15:00Fr18:00Workshop: Wie geht's dir mit Comics?15:00 - 18:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt in Kooperation mit dem Kulturzentrum und der Stadtgemeinde Kapfenberg vorzustellen: Anlässlich der Ausstellung „Wie geht es dir?“,
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt in Kooperation mit dem Kulturzentrum und der Stadtgemeinde Kapfenberg vorzustellen:
Anlässlich der Ausstellung „Wie geht es dir?“, die noch bis 1.6. im KUZ Kapfenberg zu sehen ist und die sich unter Bezugnahme des Nahostkonflikts mit dem Thema Krieg, Antisemitismus und Rassismus beschäftigt, möchten wir die titelgebende Frage nutzen, um unsere Mitmenschen – auch unabhängig vom Kontext – zu fragen: Wie geht es euch? Mit jener Frage setzen wir uns in mehreren Workshops auf unterschiedliche Weise kreativ auseinander.
WIE GEHT’S DIR mit Comics? (Empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene)
Nach einer Führung durch die Ausstellung mit Historikerin, Kulturmanagerin und Verantwortlichen der KUZ Galerie Penelope Kiefer geht es für die Teilnehmer*innen in die Räumlichkeiten des Vereins Gute Geschichte, wo unter Anleitung von Gerald Lagler – passionierter Comic-Zeichner und Begründer der 1. Österreichischen Comic-Schule – selbst an einem Comic gewerkelt wird, der die so oft unterschätzte Frage „Wie geht es dir?“ aus vielen Perspektiven beleuchtet. Die entstandenen Kunstwerke können im Zuge einer Finissage am 2.6. im ECE bestaunt werden.
Leitung: Gerald Lagler, Comic-Künstler
Ort: Gute Geschichte Raum
Uhrzeit:
Optional 13:30 Führung durch die Comic-Ausstellung „Wie geht es dir?“ im KUZ Kapfenberg + selbsterkunden der Galerie
15:00 bis 18:00 Comics Zeichnen mit Gerry Lagler im Gute Geschichte Raum
Die Teilnahme am Workshop ist unentgeltlich, um Anmeldung unter penelope.kiefer@kapfenberg.gv.at oder wirsindeine@gute-geschichte.at wird gebeten – Spontaninteressierte sind aber herzlich willkommen!
Zeit
16. Mai 2025 15:00 - 18:00(GMT+02:00)
Fr16Mai19:00Fr22:00Karaoke Night19:00 - 22:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Mehr Infos in Kürze!
Veranstaltungsdetails
Mehr Infos in Kürze!
Zeit
16. Mai 2025 19:00 - 22:00(GMT+02:00)
Sa17Mai14:00Sa20:00Systemische Familienaufstellung14:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Bei der Familienaufstellung geht es darum, alte Verstrickungen, Muster und prägenden Prozesse zu lösen, Blockaden zu befreien und den Fluss der Energie wieder zu ermöglichen,
Veranstaltungsdetails
Bei der Familienaufstellung geht es darum, alte Verstrickungen, Muster und prägenden Prozesse zu lösen, Blockaden zu befreien und den Fluss der Energie wieder zu ermöglichen, um so mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Pro Termin gibt es 3 Aufstellungen!
Energieausgleich (inkl. vegetarischer Verpflegung!)
Für Aufsteller*innen 180€ regulär und 120€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte!
Für Darsteller*innen 35€ regulär und 24€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte!
Anmeldung bei Ing. Martin Hannes Hammelhofer unter 0664 750 44 240.
Mehr Infos unter: https://www.mh-training.at
Zeit
17. Mai 2025 14:00 - 20:00(GMT+02:00)
So18Mai17:30So18:30Tanz mit "Summy" Riegler17:30 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres Tanz-Projekt der Guten Geschichte in Kooperation mit Sabine “Summy” Riegler vorstellen zu dürfen. An 3 Sonntagen findet eine 80’s
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres Tanz-Projekt der Guten Geschichte in Kooperation mit Sabine “Summy” Riegler vorstellen zu dürfen.
An 3 Sonntagen findet eine 80’s Dance Party statt, bei der alle Tanzbegeisterten gemeinsam mit Summy Pop-Choreografien erlernen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Komm vorbei und schwing das Tanzbein zu einzigartiger Musik der 80er Jahre.
Termine: 27.4. / 04.05. / 18.05. jeweils von 17:30 – 18:30
Kosten: 15€ regulär und 10€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte
Um Anmeldung bei Sabine Riegler unter 0676 38 04 801 wird gebeten.
Mehr Infos unter: https://www.instagram.com/sabinesummyriegler/
Zeit
18. Mai 2025 17:30 - 18:30(GMT+02:00)
Mo19Mai8:00Mo10:00Yoga am Stuhl08:00 - 09:00 & 09:00 - 10:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden.
Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper.
Für jede Altersgruppe geeignet sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen.
Jeden Montag jeweils von 08:00 – 09:00 und 9:00 – 10:00!
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 10€ regulär bzw. nur 7€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter 0677 62 85 62 75 oder yoga@e-grabner.at
Mehr Infos unter: https://www.e-grabner.at
Zeit
19. Mai 2025 8:00 - 10:00(GMT+02:00)
Mo19Mai16:30Mo18:30Kräuterstadtspaziergang16:30 Treffpunkt: ece Haupteingang
Veranstaltungsdetails
Mehr Infos in Kürze!
Veranstaltungsdetails
Mehr Infos in Kürze!
Zeit
19. Mai 2025 16:30 - 18:30(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Mo19Mai17:00Mo18:30Yoga-Zeit17:00 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Zeit
19. Mai 2025 17:00 - 18:30(GMT+02:00)
Di20Mai17:00Di20:00Schmerzdialog17:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
“Dort, wo dein Schmerz eine Stimme bekommt, beginnt deine Kraft zu wachsen.” Wir freuen uns sehr euch ein neues
Veranstaltungsdetails
“Dort, wo dein Schmerz eine Stimme bekommt, beginnt deine Kraft zu wachsen.”
Wir freuen uns sehr euch ein neues Projekt vorstellen zu dürfen:
Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat einen Raum, der stärkt. Einen Abend, der verbindet. Einen Dialog, der Hoffnung schenkt.
Was dich erwartet:
- Austausch, der gut tut
- Begegnungen auf Augenhöhe
- Impulse, die neue Perspektiven schenken
Zeit: 17:00 – 20:00
Kosten: Freie Spende – du gibst, was sich für dich gut anfühlt!
Weil ein echtes Gespräch manchmal mehr heilt als tausend Behandlungen!
Sei mutig, gehe den ersten Schritt und melde dich einfach bei Carmen Brunner, DGKP unter: 0664 42 90 300 oder unter kontakt@carmenbrunner.at
Für nähere Infos: www.carmenbrunner.at
Zeit
20. Mai 2025 17:00 - 20:00(GMT+02:00)
unsere
Vision
Zusammen entfalten wir das volle Potenzial unserer Stadt und ermöglichen allen Mitmenschen ein gutes und gelungenes Leben.
Wir schreiben gemeinsam eine Gute Geschichte!
mehr erfahren
Die Menschheit befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Wir alle spüren, dass viel am Spiel steht und die Unsicherheit zunimmt. Zugleich führen die zahlreichen Krisen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen vermehrt zu Spaltung, Vereinzelung und Verhärtung.
Die Gute Geschichte ist ein zivilgesellschaftliches Pionierprojekt und versteht sich als Gegenentwurf. Wir entwerfen gemeinsam ein positives Bild unserer Zukunft, an dem wir uns orientieren und auf das wir uns ausrichten können.
Wir sind davon überzeugt, dass es mehr denn je an der Zeit ist, sich zusammenzutun, um gemeinsam dafür zu sorgen, dass auch unsere Kinder und Kindeskinder noch einen intakten Planeten vorfinden und in eine friedliche und lebenswerte Welt hineingeboren werden.
Unser Anliegen ist es, möglichst viele Menschen dazu zu inspirieren, sich aktiv für die Belebung und Weiterentwicklung unserer Stadt und unserer Region zu engagieren. Wir möchten dich dazu ermutigen, gemeinsam Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen und verstehen uns als Plattform für ein geteiltes öffentliches Leben und als Ort der Potenzialentfaltung.
Es ist unsere Absicht, neue Treffpunkte zu schaffen, an denen wir uns begegnen und austauschen können, um uns gegenseitig zu inspirieren, Co-Creation zu praktizieren und voneinander zu lernen. Das gemeinsame und freudvolle Experimentieren und Üben, was ein gutes und gelungenes Leben bedeuten kann, bildet eine essenzielle Basis unserer Aktivitäten.
Dadurch wollen wir den sozialen Zusammenhalt stärken und unseren Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben leisten.
Wir denken, dass eine funktionierende Demokratie die Bereitschaft von uns allen erfordert, sich proaktiv für ein gelungenes Miteinander zu engagieren. Wir können uns nicht ausschließlich darauf verlassen, dass die politischen Entscheidungsträger*innen die Lösungen für die vielfältigen Probleme und Krisen unserer Zeit parat haben. Als freie Individuen haben wir das Recht und unseres Erachtens auch die gesellschaftspolitische Pflicht, das gemeinschaftliche Leben aktiv mitzugestalten.
Wir laden dich somit herzlich ein, dich mit deinen eigenen Ideen einzubringen und einen wertvollen Teil zum Gelingen des Ganzen beizutragen.
Lass uns gemeinsam unsere Gute Geschichte schreiben und einen positiven Unterschied im Leben unserer Stadt bewirken!
Podcast
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen. Stattdessen gehen sie raus und sorgen selbst für neue und gute Geschichten.
Du möchtest Teil der Guten Geschichte werden?
Hier erfährst du wie:
Schmöker in unserem reichhaltigen Angebot und wähle aus, was zu dir spricht. Dort findest du auch alle Infos zur jeweiligen Veranstaltung.
Eine Vereinsmitgliedschaft ermöglicht dir viele Vorteile, ist für eine Teilnahme am Programm aber keine Voraussetzung.
Wir laden dich herzlich ein, die Gute Geschichte mit deinen eigenen Ideen und Projekten mitzugestalten. Kontaktiere uns einfach unter wirsindeine@gute-geschichte.at oder verwende unser Kontaktformular.
Außerdem freuen wir uns immer über helfende Hände in unserer Vereinstätigkeit. Schreib uns gerne!
Mit deiner Spende förderst du die Weiterentwicklung der Guten Geschichte und leistest einen wesentlichen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt.
Konto:
Gute Geschichte – Verein für unsere lebenswerte Stadt
IBAN: AT86 2081 5000 4554 6587
BIC/SWIFT: STSPAT2G
Verwendungszweck: Spende
Mit einer Vereinsmitgliedschaft wählst du den besten Weg, um Teil unserer Guten Geschichte zu werden. Du erhältst die Möglichkeit kostenlos oder ermäßigt an unseren vielfältigen Programmpunkten teilzunehmen und unterstützt somit unser gemeinsames Anliegen.
Du willst unseren Raum mieten?
Fühl dich willkommen mit uns Kontakt aufzunehmen:
wirsindeine@gute-geschichte.at