Herzlich Willkommen
in der Guten Geschichte
Wir sind
engagierte Menschen, die sich gemeinsam
für eine lebenswerte Stadt
einsetzen, indem wir Räume für Ideen und Begegnung öffnen
und konkrete
Projekte umsetzen.
Programm
Workshops, Lesungen, Vorträge, Konzerte, Tanz, Spiele...
Oktober
Sa11Okt14:0016:30Trommle dich frei! - Workshop14:00 - 16:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr unseren erfolgreichen Trommelworkshop nach einer Sommerpause im Herbst weiterzuführen. Ab sofort gibt es wieder 1
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr unseren erfolgreichen Trommelworkshop nach einer Sommerpause im Herbst weiterzuführen.
Ab sofort gibt es wieder 1 x monatlich die Möglichkeit sich den Geist und die Seele frei zu trommeln.
Zeit: 14:00 – 16:30
Dieser Workshop ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder geeignet.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Die Trommeln werden gegen eine Leihgebühr von € 5 bereitgestellt. Ihr könnt natürlich auch gern eure eigenen mitnehmen!
Bitte bei der Anmeldung (bis spätestens 3 Tage zuvor) unbedingt Bescheid geben, ob eine Trommel benötigt wird.
Kosten für die Teilnahme: Freiwillige Spende!
Leitung: Seydou Traore
Anmeldung unter: wirsindeine@gute-geschichte.at
Zeit
11. Oktober 2025 14:00 - 16:30(GMT+02:00)
So12Okt16:0019:00Liebe der neuen Zeit16:00 - 19:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wo sich Herzen auf Augenhöhe begegnen! Am 12.10. von 16:00 – 19:00 öffnen wir den Gute Geschichte Raum – voller Begegnung, Tiefe, Lachen, Magie und
Veranstaltungsdetails
Wo sich Herzen auf Augenhöhe begegnen!
Am 12.10. von 16:00 – 19:00 öffnen wir den Gute Geschichte Raum – voller Begegnung, Tiefe, Lachen, Magie und echten Herzmomenten.
Willkommen sind Singles und Paare, die Lust haben, ins Forschungsfeld der Liebe einzutauchen. Gemeinsam erforschen wir: Was bedeutet Liebe für dich? Wie fühlt sich echte Verbindung an? Welche Sprache spricht dein Herz?
Es wird berührend, tief und transformierend – ein Abend, den dein Herz nicht vergessen wird.
Sei dabei und sichere dir einen Platz unter: https://www.herzensprojekt.at/liebe/
Teilnahmebeitrag: € 35 (inkl. Getränke und kleine Snacks) regulär und € 24 für Mitglieder der Guten Geschichte.
Wir freuen uns auf dich! Daniela Kargl & Christina Scheibl
Zeit
12. Oktober 2025 16:00 - 19:00(GMT+02:00)
Mo13Okt9:0010:00Yoga am Stuhl09:00 - 10:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden.
Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper.
Für jede Altersgruppe geeignet sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen.
Jeden Montag jeweils von 9:00 – 10:00!
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 10€ regulär bzw. nur 7€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter 0677 62 85 62 75 oder yoga@e-grabner.at
Mehr Infos unter: https://www.e-grabner.at
Zeit
13. Oktober 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Mo13Okt9:0016:00Welttag der psychischen Gesundheit09:00 - 16:00 im ece Kapfenberg
Veranstaltungsdetails
Am 13.10. veranstalten wir von 09.00 – 16.00 in Kooperation mit Verena Reitbauer vom Verein Go-On einen großen Tag der psychischen Gesundheit im ece Kapfenberg.
Veranstaltungsdetails
Am 13.10. veranstalten wir von 09.00 – 16.00 in Kooperation mit Verena Reitbauer vom Verein Go-On einen großen Tag der psychischen Gesundheit im ece Kapfenberg.
Wir möchten diesem gesellschaftlich sehr wichtigen Thema einen öffentlichen Raum bieten und freuen uns sehr, dass zahlreiche Partner*innen daran mit verschiedenen Impuls-Vorträgen und Informationsständen teilnehmen werden.
Von 09.00 – 13.00 wird es einen Schwerpunkt für die junge Bevölkerungsgruppe geben und von 13.00 – 16.00 liegt der Fokus auf alle Menschen im Erwachsenenalter.
Teilnehmende Organisationen sind:
b.a.s. / Caritas / Community Nurses / Frauen- und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark-Ost /GO-ON Suizidprävention Steiermark/ Gute Geschichte Verein / ISGS – Drehscheibe Kapfenberg / Kinderschutzzentrum Bruck-Kapfenberg / Lichtpunkt – Selbstbestimmt Leben / LKH Hochsteiermark / PSD Leoben – Psychosoziale Beratungsstelle für ältere Menschen / Suchtberatung Obersteiermark
Ein besonderes Highlight wird die Aufstellung eines 5 Meter hohen Herzturms in der Mall des ece sein.
Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen die Gelegenheit zu nutzen und sich in ungezwungener Atmosphäre wertvolle Impulse für sich selbst und ihr Umfeld mitzunehmen.
Programm:
- 9:15 Eröffnung
- 09:30 – 16:00 Herzturm
- 10:00 – 10:30 Impulsvortrag: Smartphone und Computerspiele – Wie kann ich mich vor digitaler Abhängigkeit und psychischen Gefahren schützen
- 11:00 – 11:30 Gespräch mit Dominik Egger
- 12:00 – 12:30 Impulsvortrag: Keep Cool im Chaos!
- 14:30 – 15:00 Impulsvortrag: Einsamkeit
- 15:00 – 15:15 Vorstellung des Angebots PSD für ältere Menschen
Zeit
13. Oktober 2025 9:00 - 16:00(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Mo13Okt(Okt 13)9:00Di14(Okt 14)18:00Herzturmganztags im ECE Kapfenberg
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet es, mit dem Herzen zu fühlen – und warum ist fast alles besser als ein kaltes Herz?
Veranstaltungsdetails
Was bedeutet es, mit dem Herzen zu fühlen – und warum ist fast alles besser als ein kaltes Herz?
Hier, mitten im Einkaufszentrum, sammeln wir Herzgeschichten aus dem Alltag – offen, unkompliziert und für alle. Wir möchten hören, was das Herz für dich bedeutet, in Momenten der Freude, der Entscheidung, des Zweifelns.
Drei kleine Anstöße: Wann verwendest du im Alltag das Wort „Herz”? Worauf hat dich dein Herz schon einmal hingewiesen – und was hast du dann getan? Was ernährt dein Herz im Leben: Menschen, Musik, Stille, Mut – oder etwas ganz anderes?
Dein Beitrag hilft uns, zu zeigen, wie vielfältig, warm und lebendig das Herz in unserer gemeinsamen Welt ist.”
Komm vorbei und teile (d)eine Herz-Geschichte!
Zeit
13. Oktober 2025 9:00 - 14. Oktober 2025 18:00(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Mo13Okt16:3017:45English Conversation16:30 - 17:45 in der Burger Boutique (2.OG des ece)
Veranstaltungsdetails
Wollt ihr euer Englisch verbessern? – Dann kommt gern jeden Montag von 16:30 – 17:45 in die Burger Boutique im 2.OG des ece vorbei und
Veranstaltungsdetails
Wollt ihr euer Englisch verbessern? – Dann kommt gern jeden Montag von 16:30 – 17:45 in die Burger Boutique im 2.OG des ece vorbei und plaudert in netter Runde miteinander.
Leitung: Waltraud Butler
Kosten: Freiwillige Spende!
Zeit
13. Oktober 2025 16:30 - 17:45(GMT+02:00)
Location
Burger Boutique - 2.OG im ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Mo13Okt17:0018:30Yoga - Zeit17:00 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Zeit
13. Oktober 2025 17:00 - 18:30(GMT+02:00)
Di14Okt9:3011:00Tanzen im Sitzen09:30 - 11:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit Seniorentanz plus gibts im Oktober ein Tanzangebot der besonderen Art, “Tanzen im Sitzen – Koordination im Takt der Musik”. Wer sich fit halten
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit Seniorentanz plus gibts im Oktober ein Tanzangebot der besonderen Art, “Tanzen im Sitzen – Koordination im Takt der Musik”.
Wer sich fit halten möchte, Spaß an Rhythmus und Bewegung hat, aber sich nicht für eine Sportart aufraffen kann und möchte, ist herzlich eingeladen.
Bewegung ist wichtig um den Körper gesund zu erhalten. Bewegung im Takt der Musik, wo Körper Geist und Seele gemeinsam angesprochen werden ist ein angenehmes Körpertraining.
Geeignet für Menschen mit weniger Mobilität und Menschen welche Freude an Bewegung in der Gruppe haben.
Einstieg jederzeit möglich!
Teilnahmekosten: € 8 regulär und nur € 6 für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte
Termine im Oktober: 14.10. und 28.10. 09:30-11:00
Anmeldung möglich unter: Anett Michenthaler 0660 55 999 56 oder anett.michenthaler@outlook.com
Wir freuen uns auf unsere gemeinsame, bewegte Zeit!
Zeit
14. Oktober 2025 9:30 - 11:00(GMT+02:00)
Di14Okt18:0019:40Französisch Kurs - Grundstufe 118:00 - 19:40 im ehem. Cafe Be Better (EG des ece)
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Jeden Di 18:00 – 19:40 unter der Leitung von Bettina Matzer
Ort: ehemaliges Café Be Better im EG des ece
Vollpreis für 10 Einheiten: € 165 regulär und 132 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
14. Oktober 2025 18:00 - 19:40(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Di14Okt19:0020:00Body - Workout19:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Body-Workout ist ein intensives Ganzkörpertraining in der Gruppe, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu steigern. Durch den Einsatz von Körpergewichtsübungen werden alle wichtigen Muskelgruppen angesprochen. Du
Veranstaltungsdetails
Body-Workout ist ein intensives Ganzkörpertraining in der Gruppe, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu steigern. Durch den Einsatz von Körpergewichtsübungen werden alle wichtigen Muskelgruppen angesprochen.
Du formst dabei deinen Körper, deine Kraftausdauer und Körperhaltung wird verbessert und du kannst dich so richtig auspowern.
Kosten: 14€ regulär und nur 9€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte.
Anmeldung bei Katharina Kemeter unter kontakt@koerpergspuer.at oder 0650 7276176.
Für nähere Infos: https://www.koerpergspuer.at
Zeit
14. Oktober 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Mi15Okt14:0015:00Schwangerschafts - Yoga14:00 - 15:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
“Damit du diese aufregenden Monate entspannt genießen kannst, helfe ich dir typische Beschwerden, wie Müdigkeit oder Rückenschmerzen mit schonendem Schwangerschaftsyoga entgegenzuwirken. Die Yogaübungen werden von mir auf die
Veranstaltungsdetails
“Damit du diese aufregenden Monate entspannt genießen kannst, helfe ich dir typische Beschwerden, wie Müdigkeit oder Rückenschmerzen mit schonendem Schwangerschaftsyoga entgegenzuwirken. Die Yogaübungen werden von mir auf die Bedürfnisse werdender Mamas zugeschnitten. Spezielle Rückbildungsübungen helfen dir außerdem dabei, nach der Geburt wieder in Form zu kommen.”
Ziel des Kurses: Eine bewusste Schwangerschaft und Geburt erleben und Ängste vor der Geburt abbauen. Mit Yoga ist es möglich, Gelassenheit zu üben und Ruhe zu erfahren. Mit Körper-, Atem-, Visualisierungs- und Entspannungsübungen lernen wir uns selber besser wahrzunehmen und in die eigene Kraft zu kommen. Das Vertrauen in uns und die Verbindung zum Baby wird gestärkt.
Kosten: 14€ regulär und nur 9€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte.
Anmeldung bei Katharina Kemeter unter kontakt@koerpergspuer.at oder 0650 7276176.
Für nähere Infos: https://www.koerpergspuer.at
Zeit
15. Oktober 2025 14:00 - 15:00(GMT+02:00)
Mi15Okt16:3018:00Yoga - Zeit16:30 - 18:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Zeit
15. Oktober 2025 16:30 - 18:00(GMT+02:00)
Mi15Okt18:3020:10Holistic Pilates Journey18:30 - 20:10 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept?Du willst wissen, wie du körperliche Fitness mit deinem Lebensstil in Einklang bringen kannst?Dann könnte die „Holistic Pilates
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept?
Du willst wissen, wie du körperliche Fitness mit deinem Lebensstil in Einklang bringen kannst?
Dann könnte die „Holistic Pilates Journey“ im GuteGeschichte-Raum in Kapfenberg das Richtige für dich sein.
In 10 Wochen begleiten wir dich auf deiner Gesundheitsreise – erfahre, wie man Workouts optimieren kann, welchen Einfluss Nährstoffe auf deinen Körper haben und welche Rolle die Atmung bei der Stressregulation spielt.
Die „Holistic Pilates Journey“ vereint gezieltes Training mit fundamentalem Know-How.
Leitung: Julia Smogawetz (Inhaberin Julias Pilatesbase, Übungsleiterin Erwachsenensport) und David Habenicht (M.Sc Sport und Ernährung, Meditation- und Atemtrainer)
Wir freuen uns auf dich!
Zeit
15. Oktober 2025 18:30 - 20:10(GMT+02:00)
Do16Okt9:0012:00Bankgeschäfte mit dem Handy09:00 - 12:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr euch eine weitere Kooperation mit dem Verein Lichtpunkt – Selbstbestimmt Leben vorstellen zu dürfen. In seinen Tätigkeiten unterstützt
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr euch eine weitere Kooperation mit dem Verein Lichtpunkt – Selbstbestimmt Leben vorstellen zu dürfen.
In seinen Tätigkeiten unterstützt der Verein Lichtpunkt u.a. seit Jahren Menschen mit Unterstützungsbedarf bei finanziellen Angelegenheiten und auch beim sicheren Umgang mit digitalen Bankgeschäften. Um jene digitalen Kompetenzen zu fördern gibt es im Oktober einen praxisnahen kostenfreien Workshop zu 2 verschiedenen Terminen.
Inhalte: Einführung in die Nutzung von Banking-Apps, Durchführung von Überweisungen am Smartphone sowie Tipps zur sicheren Anwendung.
Termine: Mo 6.10. oder am Do. 16.10. jeweils von 09:00 bis 12:00
Ort: Gute Geschichte Raum
Teilnahme kostenfrei!
Anmeldung unter: 0699 150 88 029 oder office@lichtpunkt-steiermark.at
Mehr Infos unter: https://www.lichtpunkt-steiermark.at
Zeit
16. Oktober 2025 9:00 - 12:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Jeden Donnerstag von 17:30 – 19:10 unter der Leitung von Bettina Matzer.
Ort: ehemaliges Café Be Better im EG des ece
Vollpreis für 10 Einheiten: € 165 regulär und € 132 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
16. Oktober 2025 17:30 - 19:10(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Ab Do 16.10. findet von 17:30 – 19:35 an insgesamt 4 Donnerstagen der Interkulturelle Austausch – Lebensgefühl Brasilien unter der Leitung von Maria Aparecida Gruber statt.
Ort: ehemaliges Lokal Runi im 1.OG des ece
Vollpreis für 4 Einheiten: € 80 regulär und € 64 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
16. Oktober 2025 17:30 - 19:35(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Do16Okt18:1819:19Gong & Klangschalen - Meditation18:18 - 19:19 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Öffne dich für die vielen Wunder, die Klänge vollbringen können und bring Entspannung in deinen Körper, Geist und deine Gefühlswelt! Mögliche Wirkungsmerkmale:
Veranstaltungsdetails
Öffne dich für die vielen Wunder, die Klänge vollbringen können und bring Entspannung in deinen Körper, Geist und deine Gefühlswelt!
Mögliche Wirkungsmerkmale:
- Tiefe Entspannung
- Sanfte Massage und Harmonisierung
- Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Positiver Einfluss auf Kreativität und Schaffenskraft
Termine: 16.10. / 13.11. / 04.12. jeweils von 18:18 – 19:19
Kosten: Freiwillige Spende!
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Polster, Decke
Anmeldung bei Martin Hammelhofer unter: 0664 750 44 240
Zeit
16. Oktober 2025 18:18 - 19:19(GMT+02:00)
Sa18Okt18:3021:00Karaoke Night18:30 - 21:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Kommt vorbei und singt euch mit Leib und Seele frei! Start: 18:30 Kosten: Freiwillige Spende!
Veranstaltungsdetails
Kommt vorbei und singt euch mit Leib und Seele frei!
Start: 18:30
Kosten: Freiwillige Spende!
Zeit
18. Oktober 2025 18:30 - 21:00(GMT+02:00)
So19Okt10:0013:00Meet the Dog10:00 - 13:00 Hundewiese Kapfenberg Apfelmoar
Veranstaltungsdetails
Am 19.10. um 10.00 findet auf der Hundewiese Kapfenberg Apfelmoar zum ersten Mal ein Hunde-Dating statt. In Kooperation mit dem Tierheim Kapfenberg veranstaltet der Gute Geschichte Verein einen
Veranstaltungsdetails
Am 19.10. um 10.00 findet auf der Hundewiese Kapfenberg Apfelmoar zum ersten Mal ein Hunde-Dating statt. In Kooperation mit dem Tierheim Kapfenberg veranstaltet der Gute Geschichte Verein einen Vormittag, an dem interessierte Menschen einige liebe Hunde des Tierheims kennenlernen können.
Der Treffpunkt wird noch bekanntgegeben und wird sich auf einer großen Fläche im Freien befinden. Jede und jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen, um in lockerer Atmosphäre mit den Hunden Kontakt aufzunehmen. Alle Hunde werden einzeln von erfahrenen BetreuerInnen unter der Aufsicht der Leitung des Tierheims Kapfenberg, Frau Jenny Goldmann, an der Leine geführt.
So wird ein Versprechen eingelöst, dass sich Jenny, Christoph und Nilou im Gute Geschichte Podcast gegeben haben (www.gute-geschichte.at/podcast)
Wir wollen damit die Wichtigkeit der Arbeit des Tierschutzvereins einer breiteren Öffentlichkeit näherbringen.
Und mit etwas Glück findet vielleicht jemand den Hund seiner Träume.
Wir freuen uns über zahlreiche HundeliebhaberInnen!
Mehr Infos zum Tierheim Kapfenberg findet ihr hier: https://www.tierheimkapfenberg.at
Zeit
19. Oktober 2025 10:00 - 13:00(GMT+02:00)
Mo20Okt9:0010:00Yoga am Stuhl09:00 - 10:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden. Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den
Veranstaltungsdetails
Yoga bringt Linderung, wenn die Gelenke langsam müde, die Knochen spröde und alltägliche Bewegungen anstrengender werden.
Wir dehnen, mobilisieren und kräftigen den Körper.
Für jede Altersgruppe geeignet sowie für bewegungseingeschränkte Personen oder Rollstuhlfahrer*innen.
Jeden Montag jeweils von 9:00 – 10:00!
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 10€ regulär bzw. nur 7€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Elisabeth Grabner unter 0677 62 85 62 75 oder yoga@e-grabner.at
Mehr Infos unter: https://www.e-grabner.at
Zeit
20. Oktober 2025 9:00 - 10:00(GMT+02:00)
Mo20Okt16:3017:45English Conversation16:30 - 17:45 in der Burger Boutique (2.OG des ece)
Veranstaltungsdetails
Wollt ihr euer Englisch verbessern? – Dann kommt gern jeden Montag von 16:30 – 17:45 in die Burger Boutique im 2.OG des ece vorbei und
Veranstaltungsdetails
Wollt ihr euer Englisch verbessern? – Dann kommt gern jeden Montag von 16:30 – 17:45 in die Burger Boutique im 2.OG des ece vorbei und plaudert in netter Runde miteinander.
Leitung: Waltraud Butler
Kosten: Freiwillige Spende!
Zeit
20. Oktober 2025 16:30 - 17:45(GMT+02:00)
Location
Burger Boutique - 2.OG im ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Mo20Okt17:0018:30Yoga - Zeit17:00 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Zeit
20. Oktober 2025 17:00 - 18:30(GMT+02:00)
Di21Okt18:0019:40Französisch Kurs - Grundstufe 118:00 - 19:40 im ehem. Cafe Be Better (EG des ece)
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Jeden Di 18:00 – 19:40 unter der Leitung von Bettina Matzer
Ort: ehemaliges Café Be Better im EG des ece
Vollpreis für 10 Einheiten: € 165 regulär und 132 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
21. Oktober 2025 18:00 - 19:40(GMT+02:00)
Di21Okt19:0020:00Body - Workout19:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Body-Workout ist ein intensives Ganzkörpertraining in der Gruppe, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu steigern. Durch den Einsatz von Körpergewichtsübungen werden alle wichtigen Muskelgruppen angesprochen. Du
Veranstaltungsdetails
Body-Workout ist ein intensives Ganzkörpertraining in der Gruppe, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu steigern. Durch den Einsatz von Körpergewichtsübungen werden alle wichtigen Muskelgruppen angesprochen.
Du formst dabei deinen Körper, deine Kraftausdauer und Körperhaltung wird verbessert und du kannst dich so richtig auspowern.
Kosten: 14€ regulär und nur 9€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte.
Anmeldung bei Katharina Kemeter unter kontakt@koerpergspuer.at oder 0650 7276176.
Für nähere Infos: https://www.koerpergspuer.at
Zeit
21. Oktober 2025 19:00 - 20:00(GMT+02:00)
Mi22Okt14:0015:00Schwangerschafts - Yoga14:00 - 15:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
“Damit du diese aufregenden Monate entspannt genießen kannst, helfe ich dir typische Beschwerden, wie Müdigkeit oder Rückenschmerzen mit schonendem Schwangerschaftsyoga entgegenzuwirken. Die Yogaübungen werden von mir auf die
Veranstaltungsdetails
“Damit du diese aufregenden Monate entspannt genießen kannst, helfe ich dir typische Beschwerden, wie Müdigkeit oder Rückenschmerzen mit schonendem Schwangerschaftsyoga entgegenzuwirken. Die Yogaübungen werden von mir auf die Bedürfnisse werdender Mamas zugeschnitten. Spezielle Rückbildungsübungen helfen dir außerdem dabei, nach der Geburt wieder in Form zu kommen.”
Ziel des Kurses: Eine bewusste Schwangerschaft und Geburt erleben und Ängste vor der Geburt abbauen. Mit Yoga ist es möglich, Gelassenheit zu üben und Ruhe zu erfahren. Mit Körper-, Atem-, Visualisierungs- und Entspannungsübungen lernen wir uns selber besser wahrzunehmen und in die eigene Kraft zu kommen. Das Vertrauen in uns und die Verbindung zum Baby wird gestärkt.
Kosten: 14€ regulär und nur 9€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte.
Anmeldung bei Katharina Kemeter unter kontakt@koerpergspuer.at oder 0650 7276176.
Für nähere Infos: https://www.koerpergspuer.at
Zeit
22. Oktober 2025 14:00 - 15:00(GMT+02:00)
Mi22Okt16:3018:00Yoga - Zeit16:30 - 18:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe
Veranstaltungsdetails
Unabhängig von Alter und körperlicher Konstitution kann jeder Yoga praktizieren und jederzeit damit beginnen. Während der Körper achtsam bewegt wird kommt der Geist zur Ruhe und die Seele in Balance.
Jeden Montag (17:00 – 18:30) und Mittwoch (16:30 – 18:00)
Einstieg jederzeit möglich! Keine Vorkenntnisse nötig!
Teilnahmekosten: 18€ regulär bzw. nur 12€ für Vereinsmitglieder der “Guten Geschichte”.
Anmeldung bei Ursula Kaiser unter 0664 87 46 496 oder ursula@yoga-zeit.at
Zeit
22. Oktober 2025 16:30 - 18:00(GMT+02:00)
Mi22Okt18:3020:10Holistic Pilates Journey18:30 - 20:10 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept?Du willst wissen, wie du körperliche Fitness mit deinem Lebensstil in Einklang bringen kannst?Dann könnte die „Holistic Pilates
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept?
Du willst wissen, wie du körperliche Fitness mit deinem Lebensstil in Einklang bringen kannst?
Dann könnte die „Holistic Pilates Journey“ im GuteGeschichte-Raum in Kapfenberg das Richtige für dich sein.
In 10 Wochen begleiten wir dich auf deiner Gesundheitsreise – erfahre, wie man Workouts optimieren kann, welchen Einfluss Nährstoffe auf deinen Körper haben und welche Rolle die Atmung bei der Stressregulation spielt.
Die „Holistic Pilates Journey“ vereint gezieltes Training mit fundamentalem Know-How.
Leitung: Julia Smogawetz (Inhaberin Julias Pilatesbase, Übungsleiterin Erwachsenensport) und David Habenicht (M.Sc Sport und Ernährung, Meditation- und Atemtrainer)
Wir freuen uns auf dich!
Zeit
22. Oktober 2025 18:30 - 20:10(GMT+02:00)
Do23Okt9:0016:00ece Bildungstagganztags im ece Kapfenberg
Veranstaltungsdetails
Beim ece-Bildungstag am Donnerstag, 23. Oktober 2025, in der Zeit von 9:00 – 16:00 Uhr versammeln sich wieder zahlreiche Schulen, Universitäten, Multiplikator*innen und Unternehmen im
Veranstaltungsdetails
Beim ece-Bildungstag am Donnerstag, 23. Oktober 2025, in der Zeit von 9:00 – 16:00 Uhr versammeln sich wieder zahlreiche Schulen, Universitäten, Multiplikator*innen und Unternehmen im ece und informieren Schülerinnen & Schüler über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Des Weiteren finden auch wieder interessante und spannende Vorträge von einigen unserer Aussteller*innen statt.
Natürlich gibt es auch heuer wieder coole Preise zu gewinnen:
- 1 x ARBÖ Gutschein Steiermärkische Sparkasse
- 1 x Mopedführerschein Fahrschule Friesenbichler
- 3 x € 100,- Gutschein Fahrschule Steirerdrive
Wir freuen uns auf einen informativen Tag im ece mit vielen interessierten Schülerinnen & Schülern!
Zeit
23. Oktober 2025 9:00 - 16:00(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Ab Do 16.10. findet von 17:30 – 19:35 an insgesamt 4 Donnerstagen der Interkulturelle Austausch – Lebensgefühl Brasilien unter der Leitung von Maria Aparecida Gruber statt.
Ort: ehemaliges Lokal Runi im 1.OG des ece
Vollpreis für 4 Einheiten: € 80 regulär und € 64 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
23. Oktober 2025 17:30 - 19:35(GMT+02:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Do23Okt18:3019:30Tango Argentino - Kursstart18:30 - 19:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Ab Oktober gibt es ein neues Highlight in der Guten Geschichte – einen 5-teiligen Anfänger*innen-Kurs in Tango Argentino! Tango Argentino zu tanzen ist wie eine Einladung in eine Welt
Veranstaltungsdetails
Ab Oktober gibt es ein neues Highlight in der Guten Geschichte – einen 5-teiligen Anfänger*innen-Kurs in Tango Argentino!
Tango Argentino zu tanzen ist wie eine Einladung in eine Welt voller Emotion, Verbindung und Eleganz.
Tango verbindet Menschen, stärkt Beziehungen, schult deine Haltung, die Eleganz der Bewegungen, erfüllt die Seele und erfrischt deine Ausstrahlung.
Tangomusik ist poetisch, melancholisch und leidenschaftlich. Sie zieht dich in ihren Bann und lässt Emotionen tanzen.
Kursstart ist der 23.10. um 18:30 im Gute Geschichte Raum
Kursgebühr: €80 regulär und €55 für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte
Anmeldung und weitere Infos bei Fritz Rehrl unter 0664 16 81 189 oder friedrich.rehrl@gmail.com
Zeit
23. Oktober 2025 18:30 - 19:30(GMT+02:00)
Veranstaltungsdetails
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen.
Veranstaltungsdetails
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen. Stattdessen gehen sie raus und sorgen selbst für neue und gute Geschichten.
Die beiden möchten von ihren inspirierenden Gästen wissen, was für sie ein gutes & gelungenes Leben ausmacht und wie sie zu dem wurden, wer sie heute sind.
Außerdem begleiten Nilou und Christoph ein einzigartiges Projekt: die Transformation eines innerstädtischen Einkaufszentrums zum vielleicht ersten Gemeinwohlzentrum der Welt: dem Marktplatz Guter Geschichten. Kann dieses Experiment gelingen und wie können unsere Hörerinnen und Hörer diesen Prozess mitgestalten?
Der Podcast verbindet Gespräche über ein gutes Leben mit konkreten Handlungen zur Belebung und Weiterentwicklung einer Region.
Zu hören unter: https://gute-geschichte.at/podcast/ und allen gängigen Plattformen!
Zeit
24. Oktober 2025 0:01 - 23:59(GMT+02:00)
Fr24Okt16:0019:00Tanzen mit Live-Musik16:00 - 19:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres beliebtes Tanz-Event auch im Herbst anzubieten. Zu hören gibts Tanz- und Unterhaltungsmusik auf Bestellung von “Papa Joe” alias Josef
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns sehr ein weiteres beliebtes Tanz-Event auch im Herbst anzubieten.
Zu hören gibts Tanz- und Unterhaltungsmusik auf Bestellung von “Papa Joe” alias Josef Schieber.
Lasst eure Musikseelen und Tanzbeine bewegen!
Eintritt: Freiwillige Spende!
Für Drinks und kleine Snacks ist gesorgt.
Mehr Infos findet ihr hier unter: https://www.ikarus-revival.at
Zeit
24. Oktober 2025 16:00 - 19:00(GMT+02:00)
Sa25Okt14:0020:00Systemische Familienaufstellung14:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Bei der Familienaufstellung geht es darum, alte Verstrickungen, Muster und prägenden Prozesse zu lösen, Blockaden zu befreien und den Fluss der Energie wieder zu ermöglichen,
Veranstaltungsdetails
Bei der Familienaufstellung geht es darum, alte Verstrickungen, Muster und prägenden Prozesse zu lösen, Blockaden zu befreien und den Fluss der Energie wieder zu ermöglichen, um so mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Pro Termin gibt es 3 Aufstellungen!
Energieausgleich (inkl. vegetarischer Verpflegung!)
Für Aufsteller*innen 180€ regulär und 120€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte!
Für Darsteller*innen 35€ regulär und 24€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte!
Anmeldung bei Ing. Martin Hannes Hammelhofer unter 0664 750 44 240.
Die nächsten Termine finden jeweils samstags von 14:00 – ca. 20:00 am 27.09. / 25.10. / 15.11. und 13.12. statt.
Mehr Infos unter: https://www.mh-training.at
Zeit
25. Oktober 2025 14:00 - 20:00(GMT+02:00)
Mo27Okt16:3017:45English Conversation16:30 - 17:45 in der Burger Boutique (2.OG des ece)
Veranstaltungsdetails
Wollt ihr euer Englisch verbessern? – Dann kommt gern jeden Montag von 16:30 – 17:45 in die Burger Boutique im 2.OG des ece vorbei und
Veranstaltungsdetails
Wollt ihr euer Englisch verbessern? – Dann kommt gern jeden Montag von 16:30 – 17:45 in die Burger Boutique im 2.OG des ece vorbei und plaudert in netter Runde miteinander.
Leitung: Waltraud Butler
Kosten: Freiwillige Spende!
Zeit
27. Oktober 2025 16:30 - 17:45(GMT+01:00)
Location
Burger Boutique - 2.OG im ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Mo27Okt18:3020:00Von Koch zu Koch - Podiumsdiskussion18:00 - 20:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Am Mo 27.10. von 18:30 – ca. 20:00 haben wir ein weiteres spannendes Angebot für euch. In Kooperation mit Fabian Schablas wird es einen spannenden Live Video-Podcast vor
Veranstaltungsdetails
Am Mo 27.10. von 18:30 – ca. 20:00 haben wir ein weiteres spannendes Angebot für euch. In Kooperation mit Fabian Schablas wird es einen spannenden Live Video-Podcast vor Publikum über Kulinarik, Inspiration und der Leidenschaft zum Kochen geben.
Zu Gast:
- Thomas & Florian Hollerer (Gasthaus Ebner)
- Michael Lebernegg (Das Mühlrad)
- Thomas Schäffer (Gasthaus Schäffer)
- Szabolcs Krisztian Zsohar “Szabi” (L’Italiano ece)
- 1 Überraschungsgast
Dazu gibt es Getränke und kleines Fingerfood gegen freiwillige Spenden.
Kommt vorbei und nehmt kostenlos und ohne Anmeldung an der der Podiumsdiskussion teil.
Einlass: 18:00
Ort: Gute Geschichte Raum (ece Eingang gegenüber Bahnhof Kapfenberg)
Zeit
27. Oktober 2025 18:30 - 20:00(GMT+01:00)
Di28Okt9:3011:00Tanzen im Sitzen09:30 - 11:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit Seniorentanz plus gibts im Oktober ein Tanzangebot der besonderen Art, “Tanzen im Sitzen – Koordination im Takt der Musik”. Wer sich fit halten
Veranstaltungsdetails
Gemeinsam mit Seniorentanz plus gibts im Oktober ein Tanzangebot der besonderen Art, “Tanzen im Sitzen – Koordination im Takt der Musik”.
Wer sich fit halten möchte, Spaß an Rhythmus und Bewegung hat, aber sich nicht für eine Sportart aufraffen kann und möchte, ist herzlich eingeladen.
Bewegung ist wichtig um den Körper gesund zu erhalten. Bewegung im Takt der Musik, wo Körper Geist und Seele gemeinsam angesprochen werden ist ein angenehmes Körpertraining.
Geeignet für Menschen mit weniger Mobilität und Menschen welche Freude an Bewegung in der Gruppe haben.
Einstieg jederzeit möglich!
Teilnahmekosten: € 8 regulär und nur € 6 für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte
Termine im Oktober: 14.10. und 28.10. jeweils 09:30-11:00
Anmeldung möglich unter: Anett Michenthaler 0660 55 999 56 oder anett.michenthaler@outlook.com
Wir freuen uns auf unsere gemeinsame, bewegte Zeit!
Zeit
28. Oktober 2025 9:30 - 11:00(GMT+01:00)
Di28Okt18:0019:40Französisch Kurs - Grundstufe 118:00 - 19:40 im ehem. Cafe Be Better (EG des ece)
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Jeden Di 18:00 – 19:40 unter der Leitung von Bettina Matzer
Ort: ehemaliges Café Be Better im EG des ece
Vollpreis für 10 Einheiten: € 165 regulär und 132 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
28. Oktober 2025 18:00 - 19:40(GMT+01:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Di28Okt19:0020:00Body - Workout19:00 - 20:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Body-Workout ist ein intensives Ganzkörpertraining in der Gruppe, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu steigern. Durch den Einsatz von Körpergewichtsübungen werden alle wichtigen Muskelgruppen angesprochen. Du
Veranstaltungsdetails
Body-Workout ist ein intensives Ganzkörpertraining in der Gruppe, das darauf abzielt, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu steigern. Durch den Einsatz von Körpergewichtsübungen werden alle wichtigen Muskelgruppen angesprochen.
Du formst dabei deinen Körper, deine Kraftausdauer und Körperhaltung wird verbessert und du kannst dich so richtig auspowern.
Kosten: 14€ regulär und nur 9€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte.
Anmeldung bei Katharina Kemeter unter kontakt@koerpergspuer.at oder 0650 7276176.
Für nähere Infos: https://www.koerpergspuer.at
Zeit
28. Oktober 2025 19:00 - 20:00(GMT+01:00)
Mi29Okt14:0015:00Schwangerschafts - Yoga14:00 - 15:00 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
“Damit du diese aufregenden Monate entspannt genießen kannst, helfe ich dir typische Beschwerden, wie Müdigkeit oder Rückenschmerzen mit schonendem Schwangerschaftsyoga entgegenzuwirken. Die Yogaübungen werden von mir auf die
Veranstaltungsdetails
“Damit du diese aufregenden Monate entspannt genießen kannst, helfe ich dir typische Beschwerden, wie Müdigkeit oder Rückenschmerzen mit schonendem Schwangerschaftsyoga entgegenzuwirken. Die Yogaübungen werden von mir auf die Bedürfnisse werdender Mamas zugeschnitten. Spezielle Rückbildungsübungen helfen dir außerdem dabei, nach der Geburt wieder in Form zu kommen.”
Ziel des Kurses: Eine bewusste Schwangerschaft und Geburt erleben und Ängste vor der Geburt abbauen. Mit Yoga ist es möglich, Gelassenheit zu üben und Ruhe zu erfahren. Mit Körper-, Atem-, Visualisierungs- und Entspannungsübungen lernen wir uns selber besser wahrzunehmen und in die eigene Kraft zu kommen. Das Vertrauen in uns und die Verbindung zum Baby wird gestärkt.
Kosten: 14€ regulär und nur 9€ für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte.
Anmeldung bei Katharina Kemeter unter kontakt@koerpergspuer.at oder 0650 7276176.
Für nähere Infos: https://www.koerpergspuer.at
Zeit
29. Oktober 2025 14:00 - 15:00(GMT+01:00)
Mi29Okt18:3020:10Holistic Pilates Journey18:30 - 20:10 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept?Du willst wissen, wie du körperliche Fitness mit deinem Lebensstil in Einklang bringen kannst?Dann könnte die „Holistic Pilates
Veranstaltungsdetails
Du bist auf der Suche nach einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept?
Du willst wissen, wie du körperliche Fitness mit deinem Lebensstil in Einklang bringen kannst?
Dann könnte die „Holistic Pilates Journey“ im GuteGeschichte-Raum in Kapfenberg das Richtige für dich sein.
In 10 Wochen begleiten wir dich auf deiner Gesundheitsreise – erfahre, wie man Workouts optimieren kann, welchen Einfluss Nährstoffe auf deinen Körper haben und welche Rolle die Atmung bei der Stressregulation spielt.
Die „Holistic Pilates Journey“ vereint gezieltes Training mit fundamentalem Know-How.
Leitung: Julia Smogawetz (Inhaberin Julias Pilatesbase, Übungsleiterin Erwachsenensport) und David Habenicht (M.Sc Sport und Ernährung, Meditation- und Atemtrainer)
Wir freuen uns auf dich!
Zeit
29. Oktober 2025 18:30 - 20:10(GMT+01:00)
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Jeden Donnerstag von 17:30 – 19:10 unter der Leitung von Bettina Matzer.
Ort: ehemaliges Café Be Better im EG des ece
Vollpreis für 10 Einheiten: € 165 regulär und € 132 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
30. Oktober 2025 17:30 - 19:10(GMT+01:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece
Veranstaltungsdetails
Es freut uns sehr , dass wir ab sofort eine neue Kooperation mit der VHS – Bruck/Mürzzuschlag eingehen konnten und einige VHS-Kurse nun in diversen Räumlichkeiten des ece Kapfenberg stattfinden können.
Seit Do 16.10. findet von 17:30 – 19:35 an insgesamt 4 Donnerstagen der Interkulturelle Austausch – Lebensgefühl Brasilien unter der Leitung von Maria Aparecida Gruber statt.
Ort: ehemaliges Lokal Runi im 1.OG des ece
Vollpreis für 4 Einheiten: € 80 regulär und € 64 ermäßigt
Für alle Infos und Anmeldungen wendet euch bitte an Mag. Emese Kiendler unter 057799 3160 oder emese.kiendler@akstmk.at und besucht die Website der VHS: https://www.vhsstmk.at
Zeit
30. Oktober 2025 17:30 - 19:35(GMT+01:00)
Location
ece Kapfenberg
Wiener Straße 35a
Do30Okt18:3019:30Tango Argentino - Kurs18:30 - 19:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Ab Oktober gibt es ein neues Highlight in der Guten Geschichte – einen 5-teiligen Anfänger*innen-Kurs in Tango Argentino! Tango Argentino zu tanzen ist wie eine Einladung in eine Welt
Veranstaltungsdetails
Ab Oktober gibt es ein neues Highlight in der Guten Geschichte – einen 5-teiligen Anfänger*innen-Kurs in Tango Argentino!
Tango Argentino zu tanzen ist wie eine Einladung in eine Welt voller Emotion, Verbindung und Eleganz.
Tango verbindet Menschen, stärkt Beziehungen, schult deine Haltung, die Eleganz der Bewegungen, erfüllt die Seele und erfrischt deine Ausstrahlung.
Tangomusik ist poetisch, melancholisch und leidenschaftlich. Sie zieht dich in ihren Bann und lässt Emotionen tanzen.
An 5 Donnerstagen jeweils um 18:30 im Gute Geschichte Raum
Kursgebühr: €80 regulär und €55 für Vereinsmitglieder der Guten Geschichte
Anmeldung und weitere Infos bei Fritz Rehrl unter 0664 16 81 189 oder friedrich.rehrl@gmail.com
Zeit
30. Oktober 2025 18:30 - 19:30(GMT+01:00)
Fr31Okt16:0019:30Halloween-Party für Menschen mit Handicap16:00 - 19:30 im Gute Geschichte Raum
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns die legendäre Party für Menschen mit Handicap weiterzuführen. In Kooperation mit Roman Steinwender gibt es jeden letzten Freitag des Monats im Gute Geschichte Raum diese
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns die legendäre Party für Menschen mit Handicap weiterzuführen. In Kooperation mit Roman Steinwender gibt es jeden letzten Freitag des Monats im Gute Geschichte Raum diese besondere Party.
Dieses Mal: Halloween-Special!!!
Dazu gibt es Musik von Peter Köstenberger aka. DJ Partyhirsch und Getränke!
Datum: 31.10. 16:00 – 19:30
Eintritt: Freiwillige Spende!
Keine Anmeldung erforderlich!
Kommt einfach vorbei und feiert und tanzt mit uns diese inklusive Disco!
Zeit
31. Oktober 2025 16:00 - 19:30(GMT+01:00)
unsere
Vision
Zusammen entfalten wir das volle Potenzial unserer Stadt und ermöglichen allen Mitmenschen ein gutes und gelungenes Leben.
Wir schreiben gemeinsam eine Gute Geschichte!
mehr erfahren
Die Menschheit befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Wir alle spüren, dass viel am Spiel steht und die Unsicherheit zunimmt. Zugleich führen die zahlreichen Krisen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen vermehrt zu Spaltung, Vereinzelung und Verhärtung.
Die Gute Geschichte ist ein zivilgesellschaftliches Pionierprojekt und versteht sich als Gegenentwurf. Wir entwerfen gemeinsam ein positives Bild unserer Zukunft, an dem wir uns orientieren und auf das wir uns ausrichten können.
Wir sind davon überzeugt, dass es mehr denn je an der Zeit ist, sich zusammenzutun, um gemeinsam dafür zu sorgen, dass auch unsere Kinder und Kindeskinder noch einen intakten Planeten vorfinden und in eine friedliche und lebenswerte Welt hineingeboren werden.
Unser Anliegen ist es, möglichst viele Menschen dazu zu inspirieren, sich aktiv für die Belebung und Weiterentwicklung unserer Stadt und unserer Region zu engagieren. Wir möchten dich dazu ermutigen, gemeinsam Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen und verstehen uns als Plattform für ein geteiltes öffentliches Leben und als Ort der Potenzialentfaltung.
Es ist unsere Absicht, neue Treffpunkte zu schaffen, an denen wir uns begegnen und austauschen können, um uns gegenseitig zu inspirieren, Co-Creation zu praktizieren und voneinander zu lernen. Das gemeinsame und freudvolle Experimentieren und Üben, was ein gutes und gelungenes Leben bedeuten kann, bildet eine essenzielle Basis unserer Aktivitäten.
Dadurch wollen wir den sozialen Zusammenhalt stärken und unseren Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben leisten.
Wir denken, dass eine funktionierende Demokratie die Bereitschaft von uns allen erfordert, sich proaktiv für ein gelungenes Miteinander zu engagieren. Wir können uns nicht ausschließlich darauf verlassen, dass die politischen Entscheidungsträger*innen die Lösungen für die vielfältigen Probleme und Krisen unserer Zeit parat haben. Als freie Individuen haben wir das Recht und unseres Erachtens auch die gesellschaftspolitische Pflicht, das gemeinschaftliche Leben aktiv mitzugestalten.
Wir laden dich somit herzlich ein, dich mit deinen eigenen Ideen einzubringen und einen wertvollen Teil zum Gelingen des Ganzen beizutragen.
Lass uns gemeinsam unsere Gute Geschichte schreiben und einen positiven Unterschied im Leben unserer Stadt bewirken!
Podcast
Der Philosoph und Unternehmer Christoph Krammer und seine 16-jährige Tochter Nilou Al-Maliky wollen sich nicht von den vielen negativen Nachrichten in unserer Welt frustrieren lassen. Stattdessen gehen sie raus und sorgen selbst für neue und gute Geschichten.
Du möchtest Teil der Guten Geschichte werden?
Hier erfährst du wie:
Schmöker in unserem reichhaltigen Angebot und wähle aus, was zu dir spricht. Dort findest du auch alle Infos zur jeweiligen Veranstaltung.
Eine Vereinsmitgliedschaft ermöglicht dir viele Vorteile, ist für eine Teilnahme am Programm aber keine Voraussetzung.
Wir laden dich herzlich ein, die Gute Geschichte mit deinen eigenen Ideen und Projekten mitzugestalten. Kontaktiere uns einfach unter wirsindeine@gute-geschichte.at oder verwende unser Kontaktformular.
Außerdem freuen wir uns immer über helfende Hände in unserer Vereinstätigkeit. Schreib uns gerne!
Mit deiner Spende förderst du die Weiterentwicklung der Guten Geschichte und leistest einen wesentlichen Beitrag zu einer lebenswerten Stadt.
Konto:
Gute Geschichte – Verein für unsere lebenswerte Stadt
IBAN: AT86 2081 5000 4554 6587
BIC/SWIFT: STSPAT2G
Verwendungszweck: Spende
Mit einer Vereinsmitgliedschaft wählst du den besten Weg, um Teil unserer Guten Geschichte zu werden. Du erhältst die Möglichkeit kostenlos oder ermäßigt an unseren vielfältigen Programmpunkten teilzunehmen und unterstützt somit unser gemeinsames Anliegen.
Du willst unseren Raum mieten?
Fühl dich willkommen mit uns Kontakt aufzunehmen:
wirsindeine@gute-geschichte.at